Impressum

FPP GmbH
Spittelbronner Weg 63
78056 VS-Schwenningen

Telefon: 07720-9958 0
E-Mail: info@forgeproof.de

HRB 720590
Amtsgericht Freiburg
USt.-IDNr. DE327274396

Geschäftsführer und verantwortlich für den Inhalt:
Richard Motz

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger Recherche und Prüfung aller Informationen auf dieser Website übernimmt die FPP GmbH keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die FPP GmbH, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der FPP GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die FPP GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzuschränken. Die eingestellten Informationen auf der Website ersetzen keine individuelle Beratung. Die Nutzung und Verwertung der eingestellten Informationen obliegt dem Risiko des Besuchers der Website. Ein Beratungsvertrag kommt mit dem Besuch der Website nicht zustande.

Verweise & Links

Die FPP GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die FPP GmbH erklärt weiterhin, daß keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten bzw. verknüpften Seiten genommen werden kann. Deshalb distanziert sich die FPP GmbH hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller gelinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Copyright

Inhalt, Struktur, Bilder, Marken- und Firmenlogos dieser Website unterliegen dem Copyright der FPP GmbH und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung weiterverwendet werden.

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
www.ec.europa.eu/consumers/odr

Verbraucherstreit-Beilegung

FPP GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quellennachweise zu Schaden durch Produktpiraterie:

1. Jährlicher globaler Schaden

    Der jährliche globale Schaden durch Produktpiraterie wird auf zwischen 40 und 97 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Zahlen beinhalten Verluste in verschiedenen Branchen wie Film, Fernsehen, Musik und Software​ (DataProt)​​ (MUSO)​.

    2. Betroffene Arbeitsplätze betroffen

    Durch Produktpiraterie gehen jährlich schätzungsweise zwischen 230.000 und 560.000 Arbeitsplätze verloren. Diese Verluste betreffen vor allem die kreativen und digitalen Branchen, in denen die illegale Verbreitung von Inhalten besonders stark ist​ (American Legislative Exchange Council)​.

    3. Betroffene Unternehmen in Deutschland

    In Deutschland sind jährlich etwa 70% der Unternehmen von Produktpiraterie betroffen. Diese Zahl verdeutlicht das weit verbreitete Problem der illegalen Nachahmung und Verbreitung von Produkten in verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft​ (MUSO)​.